Abu Dhabi rettet Dubai
Abu Dhabi hilft Dubai bei Finanzproblemen nur bedingt

Abu Dhabi rettet Dubai
Die Finanzkrise in Dubai zieht sich derzeit durch alle Medien. Der hohe Schuldenberg des Emirats war jedoch kein Geheimnis und auch bereits seit geraumer Zeit bekannt. Insgesamt hat das Emirat Dubai etwa 80 Milliarden Dollar Schulden angehäuft. Ein gutes Viertel davon fällt auf das staatseigene Firmenkonglomerat Dubai World, welches auch die Palmeninseln vor der Küste Dubais gebaut hat. Es ist mit fast 60 Milliarden Dollar verschuldet und hat das Fass bildlich zum Überlauf gebracht.
Abu Dhabi rettet Dubai
Wie bekannt wurde, hat das reichere Nachbar-Emirat Abu Dhabi nun Dubai finanzielle Unterstützung zugesichert. Analysten hatten damit gerechnet, dass Abu Dhabi ein vollständiges „Schutzschild“ um die Verbindlichkeiten von Dubai spannen wird. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ein Regierungsvertreter Abu Dhabis teilte gestern mit, dass es kein Blankoscheck für Dubai geben wird.
Dennoch wird Abu Dhabi helfen und einen Teil der Schulden übernehmen. Jedoch soll dies von Fall zu Fall entschieden werden. Abu Dhabi wird sich verschuldete Unternehmen aus Dubai aussuchen und entscheiden, welchen Unternehmen es helfen wird.
Nationalbank hat bereits in der Vergangenheit geholfen
Abu Dhabi hat bereits in der Vergangenheit Dubai finanziell unterstützt und einen Teil der Verbindlichkeiten des Emirats abgekauft. Umgerechnet hat die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate zusammen mit zwei privaten Banken Dubai mit rund 10 Milliarden Euro unterstützt.
Ein Sprecher der Notenbank teilte unter dessen mit, dass man die Situation in Dubai sehr genau beobachte und die nationale Wirtschaft des Landes vor Schäden schützen werde. Durch die Dubai-Krise werden bereits jetzt die Bilanzen einiger Banken in Abu Dhabi belastet. Das Finanzinstitut Abu Dhabi Commercial ist beispielsweise mit 1,5 Milliarden Euro bei Dubai World beteiligt und muss nun entsprechende Rücklagen bilden.
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Philip Lange
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.