Feiertage
Wechselnde Feiertage
Die meisten Feiertage in Dubai orientieren sich an den islamischen Hijra-Kalender. Nur ganz wenige Feiertage richten sich nach dem gregorianischen Kalender, so wie wir ihn kennen. Der islamische Kalender orientiert sich an dem Mond, somit wechseln die Feiertage von Jahr zu Jahr. Die Umrechnung der Feiertage nach dem islamischen Kalender in unseren gregorianischen Kalender ist manchmal nicht ganz so einfach.
Westliche Feiertage
Die bekannten westlichen Feiertage wie Weihnachten und Ostern werden fast ausschließlich in den großen Hotels gefeiert. Teilweise werden auch US-Feiertage wie Thanksgiving oder Halloween berücksichtigt – je nach Hotel.
Freitag = Sonntag = Ruhetag
Der gesetzliche Ruhetag in Dubai ist der Freitag. Dies ist der einzige freie Tag in der Woche. Banken, Behörden und auch viele Geschäfte sind an diesem Tag geschlossen. Gläubige versammeln sich am Freitag in der Moschee zum beten.
Nationale Feiertage
Zu den nationalen Feiertagen zählt Neujahr am 1. Januar jeden Jahres. Der 6. August ist ebenfalls ein nationaler Feiertag in den Emiraten. An diesem Tag hat der erste Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate 1972 sein Amt angetreten. Auch der 2. Dezember ist ein bedeutender nationaler Feiertag in Dubai. Er wird als „National Day“ bezeichnet und kennzeichnet die Vereinigung der sieben Emirate im Jahr 1971.
Religiöse Feiertage
Zu den religiösen Feiertagen, die sich nach dem islamischen Kalender richten, zählt Eid al-Adha (Pilgerfahrt), Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens), Lailat al-Miraj (Himmelfahrt des Propheten), Maulid al-Nabi (Geburtstag des Propheten) und der Fastenmonat Ramadan.
Im heiligen Monat Ramadan verzichten die Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und Rauchen.
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Philip Lange
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.