Formel 1 Abu Dhabi
Formel 1: Yas Marina in Abu Dhabi 2012
Am 4. November 2012 ist es wieder soweit. Der große Preis von Abu Dhabi findet auf der Rennstrecke Yas Marina Circuit in Abu Dhabi statt. Wir haben alle wichtige Informationen zum F1-Kurs zusammengestellt. Die Rennstrecke überzeugt durch ihr besonderes Flair und hat viele internationale Fans, nicht nur aus dem arabischen Raum. Nur 30 Minuten von der Hauptstadt Abu Dhabi in den VAE (Vereinigten Arabischen Emiraten) befindet sich der Rundkurs. Seit 2009 ist er erst Teil der Formel 1 Serie.

Symbolbild Formel 1 Abu Dhabi
Spektakuläre Strecke für viele
Verantwortlich für die schöne Streckenführung ist ein deutscher Architekt: Hermann Tilke. Der Kurs erinnert viele Formel 1 Piloten und Zuschauer an Monaco. Das liegt sicherlich zum großen Teil an dem künstlichen Hafen wo die Strecke entlang führt. Die Luxusyachten reicher Araber geben der Strecke einen besonderen Ausdruck.
Ganz besonders ist auch die Boxenausfahrt. Sie verläuft durch einen Tunnel, das gibt es sonst bei keiner anderen Formel 1 Strecke.
Yas Hotel mitten auf der Strecke
Mitten auf den Rennstrecke steht das Yas Hotel. Zur Formel 1 Zeit selbstverständlich regelmäßig ausgebucht, ähnlich wie die nebenliegenden Hotels in Abu Dhabi. Wer Karten haben möchte sollte sich rechtzeitig darum kümmern. Ein Teil des Hotels führt mitten über die Rennstrecke. Von dem Teil des Hotels, der einer Brücke sehr ähnelt, hat man einen spektakulären Blick auf die Rennboliden.
Weitere Rennen
Neben der Formel 1 wird die Rennstrecke noch für verschiedene andere Veranstaltungen genutzt. GP2, V8 Supercars aber auch Konzerte bekannter internationaler Stars finden dort statt.
Harte Fakten
Kommen wir zu den harten Fakten der Rennstrecke. Die Streckenlänge beträgt 5,55 Kilometer. Ingesamt werden also 305,35 Kilometer in 55 Runden zurückgelegt. Der Rundenrekord während eines F1-Rennens wurde 2009 von Sebastian Vettel aufgestellt. Er liegt bei 1:40,279. 21 Kurven müssen die Fahrer bewältigen, fast 42.000 Sitzplätze stehen für die Zuschauer zur Verfügung. Die offizielle Seite der Rennstrecke findet man in englischer Sprache hier: Yas Marina Circuit
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Achim Prill
Kommentar hinterlassen