Sandstürme in Dubai
Dubai ist bekannt für Sonnenschein und blauen Himmel nahezu das ganze Jahr. Aber auch Sandstürme können gelegentlich kurzfristig auftauchen und die Sicht behindern. Sandstürme treten in Dubai gelegentlich auf, insbesondere in den Sommermonaten. Im Winter muss nur selten mit einem Sandsturm gerechnet werden. Die Intensität der Stürme kann ganz unterschiedliche Ausmaße annehmen.

Sandstürme in Dubai
Ausmaß
Verbunden mit einem Sandsturm ist immer eine leichte Temperaturabkühlung. Häufig sinken die Temperaturen um fünf bis acht Grad. Das kann in Dubai aber durchaus immer noch Werte um 30°C bedeuten. Der Sandsturm kommt relativ plötzlich und zieht wie eine Welle über das ganze Land. Von einem Sandsturm ist also nicht nur das Emirat Dubai betroffen, sondern normalerweise auch die gesamten Arabischen Emirate (VAE).
Sichtweite
Die Sichtweite wird durch Sandstürme deutlich reduziert. Je nach Intensität des Sturms kann die Sichtweite zwischen 100 Metern und 2 bis 5 Kilometern liegen. Insbesondere im Straßenverkehr ist dann besondere Vorsicht geboten. Häufig kommt es zu leichten Auffahrunfällen.
Dauer
Die Sandstürme können unterschiedlich lange andauern. In der Regel ist nach wenigen Minuten bereits das schlimmste Überstanden. Gelegentlich kann der gesamte Sandsturm allerdings auch 2 bis 3 Tage andauern.
Auswirkungen
Viele Menschen stellen sich die Sandstürme anders vor, als sie tatsächlich sind. Von den Stürmen geht meistens nur wenig Gefahr aus. Es fliegen tatsächlich winzige Sandpartikel durch die Luft, weshalb es nicht verkehrt ist Schutz in Innenräumen zu suchen. Dennoch ist es möglich sich auch während des Sandsturms im Freien ganz normal fortzubewegen. Die Sandstürme sind eher mit dichten Nebelwolken zu vergleichen. Zu leiden haben insbesondere die Golfplatzbetreiber durch die Sandstürme. Nach einem Sturm muss vielfach die gesamte Anlage komplett gereinigt werden, bevor sie wieder bespielbar ist.
Bildquellen
Artikelbild: © panthermedia.net Maxim Petrichuk
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.